Strategischer Neustart: Hertha BSC und SPORTFIVE intensivieren Partnerschaft

hertha bsc sportfive

V.l.n.r.: Thomas E. Herrich (Sprecher der Geschäftsführung von Hertha BSC), Hendrik Schiphorst (Geschäftsführer SPORTFIVE Germany) und Ralf Huschen (Geschäftsführer Hertha BSC). Bildrechte: Hertha BSC


Hertha BSC und SPORTFIVE stellen ihre Zusammenarbeit neu auf. Die langjährige Partnerschaft erhält einen strategischen Neustart mit dem klaren Ziel, die Sponsoring- und Hospitality-Vermarktung des Hauptstadtclubs nachhaltig zu stärken.

Im Fokus der Kooperation stehen datenbasierte Vermarktung, innovative Produkte und gezielte Zielgruppenansprache. SPORTFIVE verantwortet dabei weiterhin die kommerziellen Marketingrechte.

„Mit SPORTFIVE verbindet uns seit Jahrzehnten eine enge Zusammenarbeit, die wir nun auf ein neues Level heben“, sagt Ralf Huschen, Geschäftsführer von Hertha BSC. „Wir haben gemeinsam intensiv analysiert, was wir künftig noch besser machen können.“

SPORTFIVE sieht in Hertha BSC weiterhin enormes Potenzial. Hendrik Schiphorst, Geschäftsführer bei SPORTFIVE Germany, betont: „Hertha BSC ist eine Traditionsmarke mit nach wie vor riesigem Potenzial – sportlich, wirtschaftlich und gesellschaftlich.“

Die Zusammenarbeit steht im Zeichen des „Berliner Wegs“. Dieser beschreibt Herthas Identität als Hauptstadtclub mit gesellschaftlicher Verantwortung.

„Hertha BSC ist das größte Sportereignis der Hauptstadt, eine bunte Familie, ein sozialer Raum, ein emotionales Lagerfeuer für alle“, so Dr. Kai Rippe, Senior Vice President Growth bei SPORTFIVE.

SPORTFIVE war bereits seit 1994 in die Vermarktung des Vereins involviert. Der neue Vertrag geht nun deutlich weiter: Mehr Strategie, mehr Gestaltungsspielraum, mehr Zukunftsorientierung. Ziel ist eine wirtschaftlich stabile Basis für sportliche Erfolge.



Weitere Themen