Foto: Equip Sport
München wird zur Pilotstadt für ein neuartiges Sportangebot: Das Schweizer Startup Equip Sport startet in Zusammenarbeit mit adidas und dem Referat für Bildung und Sport ein digitales Ballverleihsystem an 30 öffentlichen Standorten. Der Clou: Die Ausleihe ist kostenlos. Die App „Equip Sport“ übernimmt die Steuerung.
adidas, offizieller Partner der UEFA, stellt den Spielball der Saison 2024/25 für die Stationen bereit. Ein Ball, der sonst nur auf höchstem Profi-Niveau gespielt wird.
Das Ziel: einen langfristigen Mehrwert für die Stadt München und ihre Communities schaffen. Sport soll im öffentlichen Raum niederschwellig zugänglich gemacht werden – ohne Abo, ohne Gebühren, ohne Barrieren. Das Projekt soll sowohl soziale Teilhabe fördern als auch den Bewegungsraum in der Stadt attraktiver machen.
Über 5.000 Nutzerinnen und Nutzer haben das System in den ersten drei Wochen bereits genutzt, mit über 14.000 Stunden aktiver Bewegung. Für adidas bietet die Partnerschaft mehr als klassisches Sportsponsoring: Es ist ein gezielter Beitrag zur lokalen Markenverankerung und zur Förderung des urbanen Breitensports.
Auch wirtschaftlich setzt das Modell Impulse: Equip Sport, das bereits in neun europäischen Ländern aktiv ist, demonstriert, wie digitale Infrastruktur, Sportinnovation und kommunale Zusammenarbeit neue Wege der Aktivierung schaffen. München dient dabei als Blaupause für weitere deutsche Städte.