
Finanzen
Von Budgetplanung bis zu neuen Einnahmequellen: Hier beleuchten wir die finanzielle Seite des Sports und zeigen, wie ökonomische Herausforderungen in der Sportbranche gemeistert werden.
-
adidas steigert Umsatz, Marge und Ergebnis im Q1 2025 – erstmals ohne Yeezy. Ein starkes Signal für Marke, Marktposition und sportwirtschaftliche Stabilität.
-
Die easyCredit BBL meldet für 2023/2024 ein Umsatzplus von 16 %, steigende Zuschauerzahlen und mehr digitale Reichweite. Geschäftsführer Stefan Holz spricht von einer “neuen Ära“.
-
Die Sporthilfe fordert vor der Bundestagswahl eine nachhaltige Verbesserung der Bedingungen für Spitzensportler, darunter eine Steuerbefreiung für Medaillenprämien.
-
Der Super Bowl ist ein globales Wirtschaftsevent mit Milliardenumsätzen durch Werbung, Ticketverkäufe und Konsum. 2025 findet das Finale im Caesars Superdome in New Orleans statt.
-
adidas schließt 2024 mit 19 % währungsbereinigtem Umsatzwachstum ab und peilt trotz globaler Unsicherheiten weiterhin zweistelliges Wachstum an.
-
Im Fußball sind starke Ausrüstungsverträge ein entscheidender Faktor für den Erfolg globaler Marken. Nike und Adidas setzen auf langfristige Partnerschaften mit Spitzenklubs wie dem FC Barcelona, Real Madrid und Manchester…
-
Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) übernimmt ab der Saison 2025/2026 das Hauptsponsoring des VfB Stuttgart. Nachdem die LBBW bereits seit August 2023 auf den Trikots der Nachwuchsmannschaften präsent ist, wird das…
-
Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund verzeichnete im ersten Halbjahr 2024 die besten Zahlen seiner Geschichte. Von Januar bis Juni 2024 stiegen die Besucherzahlen um 40%, die Ticketing-Umsätze um 52% und…
-
Ob Fußball, Laufen oder Radfahren: Das Geschäft mit Sport boomt. Von 2013 bis 2023 stieg der Umsatz von Sport- und Campinggeschäften real um 41,5 %, weit stärker als der stationäre…
-
Das ESB Marketing Netzwerk organisierte den Think Tank „Sponsoring & Finanzierung“ in Frankfurt. Ziel war es, privatwirtschaftliche Sportstrukturen mit mitgliederstarken Sportorganisationen und Nischensportarten an einen Tisch zu bringen. Teilnehmer waren…
-
Laut Bain & Company führt der FC Bayern München wirtschaftlich in der Bundesliga. Vereine müssen ihre Ressourcen effektiv nutzen und digitale Geschäftsmodelle zur Einkommenssteigerung ausbauen.
-
Die Deutsche Bank setzt ihre langjährige Partnerschaft mit der Stiftung Deutsche Sporthilfe fort und untermauert ihre Position als wesentlicher Unterstützer des deutschen Nachwuchs- und Spitzensports. Mit der Verlängerung des Vertrags…
-
Stephan Mattern, Finanzvorstand der Füchse Berlin, erläutert Erfolgsstrategien des Vereins: Mitgliederbindung, Partnerschaften, Investitionen und Infrastruktur für nachhaltigen sportlichen und finanziellen Erfolg.