
Fussball
Fußball ist mehr als ein Sport – er ist ein globaler Wirtschaftszweig. Erfahren Sie alles über die finanziellen und strategischen Herausforderungen im Profi- und Amateurfußball.
-
Jürgen Muth gewährt exklusive Einblicke in die Allianz Arena und erklärt, wie Innovation, Nachhaltigkeit und operative Präzision das Stadion zu einem einzigartigen Fan-Erlebnis machen.
-
Jochen A. Rotthaus erklärt im Interview, wie er Hoffenheim formte, Leverkusen digital transformierte und heute Unternehmen mit Leadership und Vertriebsstrategien begleitet.
-
Thomas Lintz über die globale Bedeutung von Transfermarkt, nutzergenerierte Marktwerte und den Weg von einer Insider-Seite zum weltweiten Branchenstandard im Fußball.
-
ZDF-Sportmoderator Norbert König spricht über journalistische Distanz, digitale Veränderungen im Sportjournalismus und seine Erfahrungen aus mehr als drei Jahrzehnten im Fernsehen.
-
Lisa Währer erklärt, wie Viktoria Berlin wirtschaftlich unabhängig agieren und den Frauenfußball als starke, eigenständige Marke etablieren will – mit Investoren, Community und Storytelling.
-
Katharina Kleinfeldt wird neues Aushängeschild bei Sky Sport. Ab Sommer 2025 moderiert sie den Bundesliga-Auftakt am Freitagabend.
-
Neue Fanwelt, starke Markenbindung: GALERIA und 1860 München feiern ihre Partnerschaft mitten in München mit Trikots, Tradition und Treffpunktcharakter.
-
Mit Dyn Media wollen DFL und Schwarz Gruppe die Bundesliga digital neu aufstellen und unabhängiger vom klassischen Rechtehandel werden.
-
Hertha BSC und SPORTFIVE starten eine zukunftsgerichtete Vermarktungspartnerschaft. Ziel: wirtschaftliche Schlagkraft und Markenpräsenz deutlich erhöhen.
-
adidas, Equip Sport und die Stadt München setzen auf ein kostenloses Verleihsystem mit Champions-League-Bällen – ein Pilotprojekt mit nachhaltigem Anspruch.
-
VSA-Präsident Andreas Jung spricht über die Zukunft des Sponsorings, gesellschaftliche Wirkung, Digitalisierung und Verantwortung im modernen Sportbusiness – fundiert, strategisch und persönlich.
-
KSC-Geschäftsführer Michael Becker über Transformation im Fußball, moderne Clubführung, digitale Fans und den Mut zu außergewöhnlichen Entscheidungen im Stadiongeschäft.
-
Beim Champions-League-Finale in München wird Musik zur Markenstrategie: Pepsi holt LINKIN PARK auf die Bühne – und inszeniert Sport als Gesamterlebnis.
-
Werder Bremen verknüpft Nachhaltigkeit, Vereinsentwicklung und Fankultur. Anne-Kathrin Laufmann erklärt, wie Fans eingebunden werden und warum das die Zukunft des Vereins prägt.
-
“Sponsoring hat sich stark verändert. Es geht nicht mehr nur um Sichtbarkeit, sondern darum, Unternehmen Daten zur Verfügung zu stellen, um Zielgruppen besser anzusprechen.“ – Christoph Winterling
-
“Unsere Infrastruktur ist veraltet. Wir müssen dringend investieren, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Ein Aufstieg in die 1. Bundesliga wäre ein Katalysator für unsere Pläne.“ – Martin Geisthardt
-
Henning Wegter teilt Einblicke in die Herausforderungen beim Fußball-Sponsoring und wie der DFB durch authentische Partnerschaften und digitale Innovationen den Fußball weiterentwickelt.
-
Die LVM Versicherung verstärkt ihr Engagement bei Preußen Münster und wird Hauptpartner. Das Stadion soll künftig den Namen “LVM-Preußenstadion“ tragen.
-
Bianca Rech, Direktorin Frauenfußball beim FC Bayern München, über ihre Karriere, die Bedeutung von Sponsoring und ihre Vision für die Zukunft des Frauenfußballs.
-
Esther Sedlaczek verlängert ihren Vertrag mit der ARD bis 2029. Sie bleibt das Gesicht der „Sportschau Fußball-Bundesliga“ und weiterhin bei Großereignissen im Einsatz.
-
Viktoria Schnaderbeck über ihre Karriere, Herausforderungen und die Zukunft des Frauenfußballs. Im Interview spricht sie über Erfolge, Verletzungen und ihren Weg nach dem Profisport.
-
Thomas Röttgermann über Fußballmanagement, Financial Fair Play und Nachhaltigkeit. Im Interview gibt er Einblicke in seine Karriere, die Zukunft des Sports und seine Arbeit mit der Agentur RROAD.
-
Forte Digital treibt mit Forte Sports die digitale Transformation im Sport voran. Fokus: datenbasiertes Fan-Engagement, personalisierte Erlebnisse und innovative Geschäftsmodelle für Sportorganisationen.
-
Im Fußball sind starke Ausrüstungsverträge ein entscheidender Faktor für den Erfolg globaler Marken. Nike und Adidas setzen auf langfristige Partnerschaften mit Spitzenklubs wie dem FC Barcelona, Real Madrid und Manchester…
-
Die Digital Consultancy Forte Digital erweitert ihre Branchenexpertise undsetzt mit der neu gegründeten Einheit Forte Sports unter der Führung von Darius Niroumand, Geschäftsführer Forte Digital Germany, einen besonderen Schwerpunkt auf…
-
Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) übernimmt ab der Saison 2025/2026 das Hauptsponsoring des VfB Stuttgart. Nachdem die LBBW bereits seit August 2023 auf den Trikots der Nachwuchsmannschaften präsent ist, wird das…
-
Die Startup League ist längst mehr als nur ein Fußballturnier. Seit 2012 bringt sie Unternehmen aus ganz Deutschland zusammen, um sportlich gegeneinander anzutreten und gleichzeitig wertvolle Netzwerke zu knüpfen. Tarik…
-
Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund verzeichnete im ersten Halbjahr 2024 die besten Zahlen seiner Geschichte. Von Januar bis Juni 2024 stiegen die Besucherzahlen um 40%, die Ticketing-Umsätze um 52% und…
-
Seit 2017 ist die DEVK Ärmelsponsor der Herrenmannschaft des 1. FC Köln. Nun weitet der Kölner Versicherer sein Engagement auch auf die FC-Frauen aus. Ab der kommenden Saison wird das…
-
CG Elementum und Hertha BSC haben sich einvernehmlich entschieden, ihre Partnerschaft als Ärmel- und Exklusiv-Partner zu beenden. Dennoch wird CG Elementum Hertha BSC weiterhin als Werbepartner in der Saison 2024/2025…
-
Hertha BSC hat einen neuen Hauptpartner: Die CheckCars24 GmbH aus Berlin-Teltow wird zukünftig die Trikots der Profis und U23 zieren. Diese langfristige Partnerschaft gilt für drei Jahre und umfasst neben…
-
Der 1. FC Kaiserslautern hat einen neuen Hauptsponsor: LÖWEN ENTERTAINMENT mit seiner Marke NOVOLINE. Das Unternehmen aus Bingen am Rhein wird ab sofort auf der Trikotbrust der Roten Teufel zu…
-
Der FC Bayern München ist zurück im Champions-League-Halbfinale, und die Fans feiern mit! Am Mittwochabend diskutierte der „Fantalk“ auf SPORT1 parallel zum Spiel gegen den FC Arsenal. Dabei erreichte die…
-
Medienrevolution beim FC Bayern: Markus Hörwick über die Herausforderungen und Highlights seiner Karriere – von der Trapattoni-Wutrede bis zur digitalen Transformation des Vereins.
-
Das Jobs-Netzwerk XING wird auch in der zweiten Saison Hauptsponsor der Baller League sein, wie Managing Director Thomas Kindler bestätigt: „Wir haben eine großartige Partnerschaft mit der Baller League und…
-
Laut Bain & Company führt der FC Bayern München wirtschaftlich in der Bundesliga. Vereine müssen ihre Ressourcen effektiv nutzen und digitale Geschäftsmodelle zur Einkommenssteigerung ausbauen.
-
Der Berliner Bundesligaclub hat den Vertrag mit Geschäftsführer Thomas E. Herrich verlängert. Herrich, der seit Juni 2022 das Amt des Geschäftsführers bekleidet und davor bereits langjährig in der Geschäftsleitung tätig…
-
Lidl bietet mit dem „Lidl Kids Team“ 1.100 Kindern die Chance, als Einlaufkinder bei der UEFA EURO 2024™ dabei zu sein – ein unvergessliches Fußballerlebnis mit voller Kostenübernahme.
-
Der FC Bayern München wurde kürzlich mit dem renommierten Zertifikat „Geprüfte Servicequalität – Sport“ ausgezeichnet, eine Anerkennung, die die herausragenden Serviceleistungen und die Kundenzufriedenheit am Spieltag hervorhebt. Diese besondere Ehrung…
-
Die HSV-Frauen, die in der 2. Frauen-Bundesliga spielen, haben mit der Drogeriemarktkette budni einen neuen, langfristigen Partner gewonnen. Die Partnerschaft zielt darauf ab, die Sichtbarkeit der Mannschaft sowohl in den…